loader image

Wandern im Murtal

Ein Erlebnis der besonderen Art

Wandern in der Region

Dem Wandern wird in der Urlaubsregion Murtal große Bedeutung zuerkannt. Von unserer Campinganlage aus erreichen Sie in nur kurzer Zeit viele Wanderausgangspunkte.Zwischen 800 m und 2700 m Seehöhe kann man sich für einen Familienwanderweg oder eine Klettertour entscheiden.

Ein Gipfelsieg lässt jedem Wanderer seine Alltagssorgen vergessen und ein positives Glücksgefühl der Freiheit wird mit der klaren Bergluft eingeatmet.

Wer nicht so hoch hinaus möchte erfreut sich an einer Vielzahl von Nordic-Walking-Touren, die sich durch das Murtal erstrecken.Unzählige bewirtete Almhütten laden die Wanderer zum Verweilen ein und verwöhnen Sie mit köstlichen Produkten aus der Region.

design overlay

Beliebte Wanderziele

zirbitzkogel

Der Zirbitzkogel

Zwischen Kärnten und der Steiermark liegt der höchste Gipfel der Seetaler- und Lavanttaler Alpen, der Zirbitzkogel mit 2396 m Seehöhe. Ein Berg, der den Wanderern eine unbeschreibliche Aussicht in die Steiermark und nach Kärnten ermöglicht. Der Zirbitzkogel wurde im Jahr 2006, dank seiner herrlichen Flora und Fauna, zum Europa-Naturschutzgebiet erklärt.

seckauer zinken

Der Seckauer Zinken

Der Seckauer Zinken ist nicht der höchste Berg der Seckauer Tauern (2397 m), wohl jedoch der bekannteste. Aufgrund seiner freistehenden Position bietet er ein umwerfendes Panorama. Sein Name "Zinken" wird von seiner schroffen Bergform abgeleitet.

Eine Tour auf dem Seckauer Zinken erfordert, aufgrund der fehlenden Schutzhütten, viel Ausdauer und Bergerfahrung.

rosenkogel

Der Rosenkogel

Der Seckauer Zinken ist nicht der höchste Berg der Seckauer Tauern (2397 m), wohl jedoch der bekannteste. Aufgrund seiner freistehenden Position bietet er ein umwerfendes Panorama. Sein Name "Zinken" wird von seiner schroffen Bergform abgeleitet.
Eine Tour auf dem Seckauer Zinken erfordert, aufgrund der fehlenden Schutzhütten, viel Ausdauer und Bergerfahrung.

hochalm

Die Hochalm

Die Wallfahrtskirche Maria Schnee auf der Hochalm steht auf 1822 m Seehöhe, in den Seckauer Alpen und ist die höchstgelegene Wallfahrtskirche der Ostalpen.
Jährlich werden jeweils am ersten Sonntag im Juli und August Wallfahrtsgottesdienste gefeiert.

hahnsee

Der Hahnsee (Hochmoor)

Eine Wanderung zum 1828 m Seehöhe gelegenen Hahnsee ist eine familienfreundliche Wanderung durch wunderschönes Gebirge. Alle Wanderwege sind markiert. Vom "Hahnboden" aus gibt es noch einige weitere Wandermöglichkeiten.

gaaler höhe

Die Gaaler Höhe

Die Gaaler Höhe ist ein Gebirgszug in West-Ost Richtung, der im Bereich Pöls, ab dem Allerheiligengraben seinen Ausgang nimmt und bis zum Hammergraben in Sachendorf reicht.
20 Kilometer Wanderwege verlaufen in einer Höhe von 1500 m Seehöhe. Der gesamt Wanderbereich ist bewaldet, da er weit unter der üblichen Waldgrenze von 1800 m Seehöhe liegt. Mehrere Almwirtschaften und Sommerweiden prägen die schöne Landschaft.

ingeringsee

Der Ingeringsee

Der Ingeringsee liegt in den Seckauer Alpen und wird von mehreren Zweitausendern umringt. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen auf die Gaaler Berge.
Vom Parkplatz aus geht es in wenigen Schritten zum See, wo der Rundwanderweg beginnt. (1240 m Seehöhe)

wipfelwanderweg

Der Wipfelwanderweg

Der höchste Wipfelwanderweg Europas befindet sich nicht weit von unserer Campinganlage entfernt. Der Rundweg führt über 2,7 km durch unberührte Natur, hoch über dem Waldboden. (ca. 20 m)
148 Stufen führen himmelwärts zum Gratweg. Die reine Gehzeit  am Wipfelwanderweg beträgt 2 Stunden.

eisenerzer reichenstein

Eisenerzer Reichenstein

Der Eisenerzer Reichenstein liegt in den Eisenerzer Alpen im österreichischen Bundesland Steiermark. Er liegt südlich des Erzbergs bei Eisenerz. Die höchste Erhebung des Eisenerzer Reichensteins ist der Nordost-Gipfel mit einer Höhe von 2165 m. 270 Meter südwestlich des Gipfels liegt auf einer Kuppe die Reichensteinhütte (2136 m Seehöhe).

admonter kalbling

Admonter Kalbling

Die Gaaler Höhe ist ein Gebirgszug in West-Ost Richtung, der im Bereich Pöls, ab dem Allerheiligengraben seinen Ausgang nimmt und bis zum Hammergraben in Sachendorf reicht.
20 Kilometer Wanderwege verlaufen in einer Höhe von 1500 m Seehöhe. Der gesamt Wanderbereich ist bewaldet, da er weit unter der üblichen Waldgrenze von 1800 m Seehöhe liegt. Mehrere Almwirtschaften und Sommerweiden prägen die schöne Landschaft.

Genießen sie das ganze Jahr Camping Murinsel

Reservieren

Weitere Freizeitaktivitäten

Waldbaden

Waldbaden

WaldbadenEintauchen in die NaturWir haben die einzigartige Möglichkeit, im direkt an unseren Campingplatz angrenzenden Wald, der von Terra Mater (Red Bull) als Wald der Zukunft gestaltet wird, Waldbaden anzubieten. Wir freuen uns, Ihnen das Waldbaden durch die...

Red Bull Ring

Red Bull Ring

Red Bull RingSpielberg-Ring entdeckenIhr Erlebnis auf der RennstreckeDen Red Bull Ring erreichen Sie von unserer Campinganlage aus in nur wenigen Minuten (5 km). Bereits 1969 wurde die Rennstrecke als Österreichring eröffnet und nach einer längeren Phase der Umbauzeit...

Therme

Therme

ThermeTherme pur.Die AQUALUS Therme FohnsdorfIm nur 15 km entfernt gelegenen Fohnsdorf bietet Ihnen die Therme Aqualux Wellness pur.Ob bei Schlechtwetter im Innenbereich oder bei Sonnenschein im Außenbereich, großzügige Liegeflächen bieten Ihnen einen wunderschönen...